Übungen für B2.1

Attempts: 256
Expand all
What to include in the report
Display options

Showing graded and ungraded attempts for each user. The one attempt for each user that is graded is highlighted. The grading method for this quiz is Highest grade.

First name
Surname
Sort by Ascending
First nameSort by First name Ascending / SurnameSort by Surname Ascending
StateSort by State Ascending
Grade/81.00Sort by Grade/81.00 Ascending
Response 1Sort by Response 1 Ascending
Response 2Sort by Response 2 Ascending
Response 3Sort by Response 3 Ascending
Response 4Sort by Response 4 Ascending
Response 5Sort by Response 5 Ascending
Picture of Besucher GastkursBesucher Gastkurs
Review attempt
Finished0.00it ha:14:{i:0;s:5:"davor";i:1;s:7:"an dich";i:2;s:3:"Auf";i:3;s:9:"für dich";i:4;s:8:"Für wen";i:5;s:6:"Dafür";i:6;s:2:"um";i:7;s:6:"An wen";i:8;s:5:"Wovor";i:9;s:5:"über";i:10;s:8:"darüber";i:11;s:6:"Worauf";i:12;s:2:"an";i:13;s:8:"Worüber";}-a:6:{i:0;s:6:"dessen";i:1;s:3:"den";i:2;s:5:"deren";i:3;s:3:"das";i:4;s:3:"der";i:5;s:3:"die";}-
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished0.00a:25:{i:0;s:3:"sen";i:1;s:2:"rd";i:2;s:5:"rlich";i:3;s:7:"erweise";i:4;s:5:"ition";i:5;s:5:"ziert";i:6;s:2:"st";i:7;s:3:"zen";i:8;s:3:"che";i:9;s:2:"er";i:10;s:5:"kraut";i:11;s:5:"tchen";i:12;s:2:"em";i:13;s:3:"eis";i:14;s:2:"as";i:15;s:1:"n";i:16;s:7:"htsfest";i:17;s:3:"rch";i:18;s:2:"ht";i:19;s:3:"lbe";i:20;s:3:"ren";i:21;s:4:"ilie";i:22;s:3:"ste";i:23;s:5:"henke";i:24;s:2:"an";}a:14:{i:0;s:5:"über";i:1;s:2:"um";i:2;s:7:"an dich";i:3;s:6:"Worauf";i:4;s:8:"Worüber";i:5;s:5:"davor";i:6;s:3:"Auf";i:7;s:5:"Wovor";i:8;s:8:"darüber";i:9;s:8:"Für wen";i:10;s:6:"Dafür";i:11;s:6:"An wen";i:12;s:9:"für dich";i:13;s:2:"an";}-a:6:{i:0;s:6:"dessen";i:1;s:3:"den";i:2;s:3:"der";i:3;s:3:"die";i:4;s:5:"deren";i:5;s:3:"das";}-
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished29.25erweise an hten eis ilie re rch n st ition t sen ht n che rd em rlich henk as st as ier zenFür wen für dich darüber davor an Worüber über Wovor davor An wen an Worauf Auf Dafür darüber Wovor--
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished8.00erweise-den die die die der den die das die-
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished0.00a:25:{i:0;s:2:"as";i:1;s:2:"er";i:2;s:5:"henke";i:3;s:7:"htsfest";i:4;s:3:"eis";i:5;s:2:"rd";i:6;s:5:"ition";i:7;s:2:"em";i:8;s:5:"ziert";i:9;s:2:"an";i:10;s:3:"ste";i:11;s:1:"n";i:12;s:3:"zen";i:13;s:5:"rlich";i:14;s:2:"st";i:15;s:3:"rch";i:16;s:3:"che";i:17;s:5:"kraut";i:18;s:3:"ren";i:19;s:4:"ilie";i:20;s:2:"ht";i:21;s:3:"lbe";i:22;s:7:"erweise";i:23;s:5:"tchen";i:24;s:3:"sen";}a:14:{i:0;s:8:"Für wen";i:1;s:5:"davor";i:2;s:2:"um";i:3;s:6:"Dafür";i:4;s:6:"An wen";i:5;s:7:"an dich";i:6;s:5:"Wovor";i:7;s:8:"darüber";i:8;s:3:"Auf";i:9;s:5:"über";i:10;s:8:"Worüber";i:11;s:6:"Worauf";i:12;s:9:"für dich";i:13;s:2:"an";}-a:6:{i:0;s:5:"deren";i:1;s:6:"dessen";i:2;s:3:"das";i:3;s:3:"den";i:4;s:3:"die";i:5;s:3:"der";}-
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished34.06erweise it hte eis ilie ren rch lbe n st ht n che em k r hmäcke ie st es ier zenFür wen für dich darüber um Dafür Worüber über Wovor davor an Worauf Auf Dafür über an dichDas System der Berufsausbildung in Deutschland wird von vielen nachgeahmt. -> richtig; Man solle sich einen seinen Interessen entsprechenden Beruf aussuchen. -> richtig; Die Agentur für Arbeit bietet Informationen zu den einzelnen Berufsbildern. -> richtig; Die Ausbildung findet im Betrieb und in der Berufsschule statt. -> richtig; Der Ausbildungsvertrag legt die Rechte und Pflichten der Vertragspartner fest. -> richtig; Der Betrieb entscheidet, ob man Urlaub bekommt. -> richtig; Die Länge der Ausbildung variiert. -> richtiga:6:{i:0;s:3:"den";i:1;s:6:"dessen";i:2;s:3:"der";i:3;s:3:"die";i:4;s:5:"deren";i:5;s:3:"das";}-
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished0.00a:25:{i:0;s:5:"ition";i:1;s:1:"n";i:2;s:2:"ht";i:3;s:7:"htsfest";i:4;s:3:"ste";i:5;s:5:"henke";i:6;s:3:"lbe";i:7;s:3:"rch";i:8;s:7:"erweise";i:9;s:4:"ilie";i:10;s:2:"em";i:11;s:2:"st";i:12;s:3:"sen";i:13;s:5:"rlich";i:14;s:2:"rd";i:15;s:5:"ziert";i:16;s:3:"zen";i:17;s:3:"che";i:18;s:5:"kraut";i:19;s:2:"as";i:20;s:5:"tchen";i:21;s:3:"eis";i:22;s:2:"an";i:23;s:3:"ren";i:24;s:2:"er";}a:14:{i:0;s:7:"an dich";i:1;s:8:"Für wen";i:2;s:3:"Auf";i:3;s:5:"davor";i:4;s:8:"darüber";i:5;s:2:"um";i:6;s:6:"Dafür";i:7;s:5:"Wovor";i:8;s:6:"An wen";i:9;s:2:"an";i:10;s:6:"Worauf";i:11;s:9:"für dich";i:12;s:8:"Worüber";i:13;s:5:"über";}-a:6:{i:0;s:6:"dessen";i:1;s:3:"die";i:2;s:3:"der";i:3;s:3:"das";i:4;s:5:"deren";i:5;s:3:"den";}-
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished0.00--
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished0.00a:25:{i:0;s:5:"ziert";i:1;s:3:"che";i:2;s:2:"rd";i:3;s:3:"lbe";i:4;s:5:"kraut";i:5;s:3:"ste";i:6;s:2:"st";i:7;s:7:"erweise";i:8;s:3:"ren";i:9;s:5:"henke";i:10;s:2:"as";i:11;s:3:"zen";i:12;s:2:"er";i:13;s:3:"sen";i:14;s:5:"tchen";i:15;s:4:"ilie";i:16;s:2:"em";i:17;s:5:"ition";i:18;s:7:"htsfest";i:19;s:2:"ht";i:20;s:3:"rch";i:21;s:2:"an";i:22;s:3:"eis";i:23;s:5:"rlich";i:24;s:1:"n";}a:14:{i:0;s:7:"an dich";i:1;s:5:"davor";i:2;s:5:"über";i:3;s:8:"Für wen";i:4;s:9:"für dich";i:5;s:8:"Worüber";i:6;s:6:"An wen";i:7;s:2:"an";i:8;s:2:"um";i:9;s:6:"Dafür";i:10;s:3:"Auf";i:11;s:5:"Wovor";i:12;s:8:"darüber";i:13;s:6:"Worauf";}-a:6:{i:0;s:5:"deren";i:1;s:3:"das";i:2;s:3:"die";i:3;s:3:"den";i:4;s:6:"dessen";i:5;s:3:"der";}-
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished28.13erweise ir hten ilien rch n st itionel te en sen ht n che rd en k rlich henke as st es ste nzenFür wen für dich für dich um Worüber über Wovor davor An wen an Worauf Auf Dafür über an dich-die der die denen de-
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished27.25erweise ir ht euz ilie ren st ition then kraut sen ht n che r em rlich henke er st er st zenFür wen für dich darüber um Dafür Worüber über Wovor davor Worüber an Worauf Auf-a:6:{i:0;s:5:"deren";i:1;s:3:"den";i:2;s:3:"der";i:3;s:6:"dessen";i:4;s:3:"das";i:5;s:3:"die";}-
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished20.00-der dass die die dem der die die dieAm Wochenende kann man meistens ausschlafen. -> richtig; Montags ist es nicht so schwer aufzustehen, da man am Wochenende ausgeschlafen hat. -> falsch; Es ist wichtig, dass das Verhältnis von Schlafen und Wach-Sein ausgeglichen ist. -> richtig; Man kennt noch nicht den genauen Grund, weshalb zu viel Schlaf ungesund ist. -> richtig; Während wir schlafen, sind wir sowohl innerlich, als auch äußerlich komplett ausgeglichen. -> falsch; Wenn man mittags müde ist, hat man nicht genug geschlafen. -> falsch; Jedem Menschen reichen sechs Stunden Schlaf, wenn er ohne Störungen verläuft. -> falsch; Es ist ungünstig, dass die Schule so früh beginnt, da Jugendliche in der Frühe noch nicht sehr aktiv sind. -> richtig; Es gibt zwei Schlaftypen: frühe Schläfer und späte Schläfer. -> richtig
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished18.00erweise an hten S ilie ren rch fs n st itionel t brot sen ht n che rd en k rlich henke as st er rien zena:14:{i:0;s:9:"für dich";i:1;s:8:"Für wen";i:2;s:6:"Worauf";i:3;s:3:"Auf";i:4;s:5:"Wovor";i:5;s:8:"darüber";i:6;s:7:"an dich";i:7;s:2:"an";i:8;s:5:"über";i:9;s:2:"um";i:10;s:8:"Worüber";i:11;s:5:"davor";i:12;s:6:"An wen";i:13;s:6:"Dafür";}-a:6:{i:0;s:3:"der";i:1;s:3:"das";i:2;s:5:"deren";i:3;s:6:"dessen";i:4;s:3:"den";i:5;s:3:"die";}-
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished5.00wise it hten ankanhaus ilie rt ert lfte n st itional t ht n mi e era:14:{i:0;s:6:"An wen";i:1;s:2:"an";i:2;s:8:"Für wen";i:3;s:5:"Wovor";i:4;s:8:"darüber";i:5;s:6:"Dafür";i:6;s:6:"Worauf";i:7;s:2:"um";i:8;s:3:"Auf";i:9;s:5:"davor";i:10;s:8:"Worüber";i:11;s:5:"über";i:12;s:9:"für dich";i:13;s:7:"an dich";}-a:6:{i:0;s:3:"den";i:1;s:6:"dessen";i:2;s:3:"der";i:3;s:3:"die";i:4;s:3:"das";i:5;s:5:"deren";}-
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished22.00an htsfest ilie ren rch lbe n st ition ht n9 er as st st zean wen fur dich darfur worauf auf woruber uber wovorDas System der Berufsausbildung in Deutschland wird von vielen nachgeahmt. -> richtig; Man solle sich einen seinen Interessen entsprechenden Beruf aussuchen. -> richtig; Die Agentur für Arbeit bietet Informationen zu den einzelnen Berufsbildern. -> richtig; Vorausgesetzt werden Schulabschlüsse und offene Stellen. -> falsch; Die Agentur für Arbeit informiert auch über vorhandene Ausbildungsbetriebe im Wunschberuf. -> richtig; Die Ausbildung findet im Betrieb und in der Berufsschule statt. -> richtig; Der Ausbildungsvertrag legt die Rechte und Pflichten der Vertragspartner fest. -> falsch; Der Betrieb entscheidet, ob man Urlaub bekommt. -> richtig; Die Länge der Ausbildung variiert. -> richtig; Nach bestandener Prüfung kann man weltweit nach einer Arbeit suchen. -> richtigder die der die die das die die die-
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished0.00eweisea:14:{i:0;s:5:"Wovor";i:1;s:8:"darüber";i:2;s:9:"für dich";i:3;s:8:"Worüber";i:4;s:3:"Auf";i:5;s:7:"an dich";i:6;s:8:"Für wen";i:7;s:6:"Dafür";i:8;s:5:"über";i:9;s:6:"An wen";i:10;s:2:"um";i:11;s:6:"Worauf";i:12;s:2:"an";i:13;s:5:"davor";}-a:6:{i:0;s:6:"dessen";i:1;s:5:"deren";i:2;s:3:"die";i:3;s:3:"der";i:4;s:3:"den";i:5;s:3:"das";}-
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished0.00a:25:{i:0;s:5:"ziert";i:1;s:1:"n";i:2;s:3:"zen";i:3;s:5:"henke";i:4;s:2:"ht";i:5;s:3:"ren";i:6;s:2:"em";i:7;s:2:"an";i:8;s:2:"st";i:9;s:2:"rd";i:10;s:3:"che";i:11;s:4:"ilie";i:12;s:5:"kraut";i:13;s:5:"ition";i:14;s:5:"tchen";i:15;s:3:"eis";i:16;s:5:"rlich";i:17;s:7:"htsfest";i:18;s:3:"lbe";i:19;s:3:"rch";i:20;s:3:"ste";i:21;s:2:"as";i:22;s:7:"erweise";i:23;s:3:"sen";i:24;s:2:"er";}a:14:{i:0;s:6:"Dafür";i:1;s:9:"für dich";i:2;s:6:"Worauf";i:3;s:5:"Wovor";i:4;s:8:"Worüber";i:5;s:3:"Auf";i:6;s:6:"An wen";i:7;s:2:"um";i:8;s:8:"Für wen";i:9;s:5:"über";i:10;s:5:"davor";i:11;s:2:"an";i:12;s:8:"darüber";i:13;s:7:"an dich";}-a:6:{i:0;s:5:"deren";i:1;s:6:"dessen";i:2;s:3:"der";i:3;s:3:"das";i:4;s:3:"die";i:5;s:3:"den";}-
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished0.00eüber Worauf--
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished0.00Weise An st N St Itional Chen Es Sen Ht N Chea:14:{i:0;s:3:"Auf";i:1;s:5:"über";i:2;s:2:"an";i:3;s:6:"Worauf";i:4;s:5:"Wovor";i:5;s:5:"davor";i:6;s:8:"Worüber";i:7;s:6:"An wen";i:8;s:8:"darüber";i:9;s:2:"um";i:10;s:7:"an dich";i:11;s:9:"für dich";i:12;s:6:"Dafür";i:13;s:8:"Für wen";}-a:6:{i:0;s:3:"die";i:1;s:6:"dessen";i:2;s:3:"den";i:3;s:3:"der";i:4;s:3:"das";i:5;s:5:"deren";}-
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished23.13eveise an ten eis ilie renFür wen für dich davor um Dafür Worüber über Wovor davor An wen an Worauf Auf Dafür um an dich-die die die die den der die die dieAm Wochenende kann man meistens ausschlafen. -> richtig
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished0.00a:25:{i:0;s:3:"zen";i:1;s:5:"kraut";i:2;s:4:"ilie";i:3;s:5:"ziert";i:4;s:5:"rlich";i:5;s:2:"em";i:6;s:2:"rd";i:7;s:7:"erweise";i:8;s:2:"an";i:9;s:2:"as";i:10;s:2:"ht";i:11;s:5:"henke";i:12;s:3:"ste";i:13;s:3:"che";i:14;s:3:"sen";i:15;s:2:"er";i:16;s:2:"st";i:17;s:3:"rch";i:18;s:3:"eis";i:19;s:3:"lbe";i:20;s:1:"n";i:21;s:5:"ition";i:22;s:7:"htsfest";i:23;s:5:"tchen";i:24;s:3:"ren";}a:14:{i:0;s:9:"für dich";i:1;s:6:"Dafür";i:2;s:2:"an";i:3;s:6:"Worauf";i:4;s:5:"davor";i:5;s:7:"an dich";i:6;s:8:"Für wen";i:7;s:8:"darüber";i:8;s:5:"über";i:9;s:8:"Worüber";i:10;s:6:"An wen";i:11;s:3:"Auf";i:12;s:5:"Wovor";i:13;s:2:"um";}-a:6:{i:0;s:3:"den";i:1;s:3:"das";i:2;s:5:"deren";i:3;s:6:"dessen";i:4;s:3:"der";i:5;s:3:"die";}-
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished19.06Für wen für dich darüber um Dafür Worüber über Wovor davor An wen an Worauf Auf Dafür an an dich-die das die die der die die die die-
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished33.19erweise an htsfest eis ilieFür wen für dich darüber um Dafür Worauf über Wovor davor An wen an Worüber Auf Dafür über-den denen die die denen deren die das dieAm Wochenende kann man meistens ausschlafen. -> richtig; Montags ist es nicht so schwer aufzustehen, da man am Wochenende ausgeschlafen hat. -> richtig; Es ist wichtig, dass das Verhältnis von Schlafen und Wach-Sein ausgeglichen ist. -> richtig; Man kennt noch nicht den genauen Grund, weshalb zu viel Schlaf ungesund ist. -> falsch; Während wir schlafen, sind wir sowohl innerlich, als auch äußerlich komplett ausgeglichen. -> richtig; Wenn man mittags müde ist, hat man nicht genug geschlafen. -> falsch; Jedem Menschen reichen sechs Stunden Schlaf, wenn er ohne Störungen verläuft. -> falsch; Es ist ungünstig, dass die Schule so früh beginnt, da Jugendliche in der Frühe noch nicht sehr aktiv sind. -> richtig; Es gibt zwei Schlaftypen: frühe Schläfer und späte Schläfer. -> richtig
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished19.13Für wen für dich darüber um Für wen Worüber über Wovor davor An wen an Worauf Auf Dafür an an dich-den dem die die der der die die die-
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished51.31erweise an hten euz ilie len rch lb n st ition tchen kraut sen ht n che e em k rlich henke as st en st zenFür wen für dich darüber über Dafür Worüber um Wovor davor Dafür um Worauf Auf Dafür an an dichDas System der Berufsausbildung in Deutschland wird von vielen nachgeahmt. -> richtig; Man solle sich einen seinen Interessen entsprechenden Beruf aussuchen. -> richtig; Die Agentur für Arbeit bietet Informationen zu den einzelnen Berufsbildern. -> richtig; Vorausgesetzt werden Schulabschlüsse und offene Stellen. -> richtig; Die Agentur für Arbeit informiert auch über vorhandene Ausbildungsbetriebe im Wunschberuf. -> richtig; Die Ausbildung findet im Betrieb und in der Berufsschule statt. -> falsch; Der Ausbildungsvertrag legt die Rechte und Pflichten der Vertragspartner fest. -> richtig; Der Betrieb entscheidet, ob man Urlaub bekommt. -> richtig; Die Länge der Ausbildung variiert. -> richtig; Nach bestandener Prüfung kann man weltweit nach einer Arbeit suchen. -> falschden die die die die das die die dieAm Wochenende kann man meistens ausschlafen. -> richtig; Montags ist es nicht so schwer aufzustehen, da man am Wochenende ausgeschlafen hat. -> falsch; Es ist wichtig, dass das Verhältnis von Schlafen und Wach-Sein ausgeglichen ist. -> richtig; Man kennt noch nicht den genauen Grund, weshalb zu viel Schlaf ungesund ist. -> richtig; Während wir schlafen, sind wir sowohl innerlich, als auch äußerlich komplett ausgeglichen. -> richtig; Wenn man mittags müde ist, hat man nicht genug geschlafen. -> falsch; Jedem Menschen reichen sechs Stunden Schlaf, wenn er ohne Störungen verläuft. -> richtig; Es ist ungünstig, dass die Schule so früh beginnt, da Jugendliche in der Frühe noch nicht sehr aktiv sind. -> falsch; Es gibt zwei Schlaftypen: frühe Schläfer und späte Schläfer. -> richtig; Wenn man immer sieben Stunden schläft, sollte man einen Schlafforscher aufsuchen. -> richtig
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished5.00e an hten ank ilien len rch st mmer ns ition tchen stoff st meinsam m sche ll en k r icht as ns en iern z--
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished24.00erweis an htsfest eis ilie ren rch lbe n st ition tchen kraut sen ht n che rd em ziert rlich henke as st en st zena:14:{i:0;s:5:"davor";i:1;s:8:"darüber";i:2;s:2:"an";i:3;s:7:"an dich";i:4;s:6:"Worauf";i:5;s:9:"für dich";i:6;s:5:"Wovor";i:7;s:2:"um";i:8;s:6:"An wen";i:9;s:5:"über";i:10;s:6:"Dafür";i:11;s:8:"Für wen";i:12;s:8:"Worüber";i:13;s:3:"Auf";}-a:6:{i:0;s:3:"den";i:1;s:3:"der";i:2;s:3:"das";i:3;s:3:"die";i:4;s:5:"deren";i:5;s:6:"dessen";}-
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished17.00erweise an hten ilie ren n st itionell st keit sen ht n che eder em k rlich henke as st er iern zena:14:{i:0;s:6:"An wen";i:1;s:7:"an dich";i:2;s:2:"um";i:3;s:9:"für dich";i:4;s:5:"über";i:5;s:5:"davor";i:6;s:8:"darüber";i:7;s:6:"Worauf";i:8;s:6:"Dafür";i:9;s:3:"Auf";i:10;s:8:"Worüber";i:11;s:2:"an";i:12;s:5:"Wovor";i:13;s:8:"Für wen";}-a:6:{i:0;s:3:"der";i:1;s:6:"dessen";i:2;s:5:"deren";i:3;s:3:"das";i:4;s:3:"den";i:5;s:3:"die";}-
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished18.44erweise ir htsbaum lien ren n ition t kraut sen ht n che lich henk st es ier zesWovor für dich darüber um Dafür Worauf an Wovor davor Für wen an Worüber Auf An wen an an dich--
 Besucher Gastkurs
Review attempt
Finished23.44erweise an hten eise ilie m s d n st ition te fr sen het n che c em f rlich henke as st es stes zenFür wen für dich darüber um Worüber über Wovor davor Worauf Dafür-a:6:{i:0;s:3:"die";i:1;s:3:"den";i:2;s:5:"deren";i:3;s:6:"dessen";i:4;s:3:"das";i:5;s:3:"der";}-