Soru metini
Formen Sie die Sätze mit dem Konjuntiv 2 um. Beginnen Sie die Sätze mit “wenn“.
Benutzen Sie "würde" oder die Konjunktiv 2-Formen von "sein", "haben" und den "Modalverben"
(wär- / hätt- / könnt- / müsst- / etc.).
Orientieren Sie sich am Beispiel. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
Für Umlaute benutzen Sie die Buttons oben!
Beispiel: Ich bin pleite. Ich plane keine Feier. - Wenn ich nicht pleite wäre , würde ich eine Feier planen.
1.) Ich habe keine Zeit. Ich kann nicht mitkommen. - , .
2.) Es regnet. Wir gehen nicht schwimmen. - , .
3.) Ich habe keinen Hunger. Ich esse nicht. - , .
4.) Er ist traurig, deshalb weint er. - , .
5.) Sie versteht die Aufgaben nicht, deshalb macht sie sie nicht. - [Wenn sie die Aufgaben verstehen würde] , .
6.) Die Wohnung ist dreckig. Man muss sie putzen. - [Wenn die Wohnung nicht dreckig wäre] , [müsste man sie nicht putzen] .
7.) Der Bus kommt nicht pünktlich. Sie kommt zu spät. - , [würde sie nicht zu spät kommen] .
8.) Er ist krank. Er muss zum Arzt. - , .
9.) Sie hat kein Auto. Sie muss laufen. - , .
10.) Er hat keinen Geburtstag. Er bekommt keine Geschenke. - , .
Geri bildirim
Die Antwort ist teilweise richtig.