Nutzerbild von Besucher GastkursBesucher Gastkurs
TestÜbungen für B1.1
FrageHörverstehen_Ausbildung in DE
Versuche1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87
Beendet amFreitag, 28. Juni 2024, 13:20

Frage 2

Nicht beantwortet
Erreichbare Punkte: 10,00

Fragetext

Hören Sie den Text:

Entscheiden Sie, ob die Aussagen richtig oder falsch sind.

richtigfalsch

Es ist eine gute Idee, in Deutschland eine Ausbildung zu machen, weil das System sehr gut ist.

Es gibt rund 500 Ausbildungsberufe, woraus man wählen kann.

Informationen zu einem Beruf und der Ausbildung bekommt man nur persönlich in der Agentur für Arbeit.

Wenn man sich für einen Beruf entschieden hat, sollte man sich über die Chancen auf dem Berufsmarkt informieren.

Die Agentur für Arbeit kann Informationen dazu geben, ob es eine Firma gibt, die für diesen Beruf ausbildet.

In Deutschland wird nach dem dualen System ausgebildet, das heißt, man macht zwei Ausbildungen gleichzeitig.

Im Betrieb lernt man die Praxis.

In der Schule wird die Theorie unterrichtet.

Man schließt einen Vertrag mit der Agentur für Arbeit.

Es ist nicht so wichtig, pünktlich und regelmäßig zur Arbeit und in die Schule zu gehen.

Am Ende der Ausbildung muss man eine mündliche und eine schriftliche Prüfung absolvieren.

Wenn man die Abschlussprüfung erfolgreich besteht, kann man in ganz Europa in diesem Beruf arbeiten.

Feedback